Aktuelle Stellenangebote
Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Bitte scrollen Sie bis zum Ende um sämtliche Angebote zu sehen.
stellvertretende Küchenleitung (m/w/d)
Der Regionalverband Saarbrücken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für sein Schullandheim in Oberthal eine stellvertretende Küchenleitung (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle 75 % (29,25 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach den tarifvertraglichen Vorgaben in der Entgeltgruppe 4 TVÖD.
Warum möchten Sie für uns arbeiten?
Weil wir:
ein stabiles und sicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst bieten
außerdem geregelte Arbeitszeiten haben – jede Minute wird gezählt
keine Teildienste haben
den TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes) anwenden, danach richten sich auch Eingruppierung, Urlaubsansprüche etc.
Weihnachten und Silvester mit unseren Familien und Freunden verbringen
kein „à la carte“ Geschäft sind – denn wir sind nur für unsere Schullandheimgäste, Kurzurlauber und Seminarteilnehmer da – morgens, mittags und abends
Darf es noch mehr sein?
auf Sie wartet ein freundliches, empathisches und agiles Team, in dem man sich gegenseitig unterstützt und voneinander lernt
wir bieten Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelle Qualifizierungsmaßnahmen
wir achten auf gesunde und ausgewogene Mahlzeiten in unserem Haus
Kochen in der eigenen Kochuniform
So schaut Ihr Tag bei uns aus:
Sie sind für die kulinarische Betreuung des Schullandheims sowie das Seminar- und Veranstaltungsgeschäft zuständig,
Sie bereiten das Frühstücksbuffet als guten Start in den Tag vor,
Sie bereiten Speisen mit frischen Zutaten nach Rezeptur zu,
Sie kochen und bereiten aber auch mal hochwertige Buffets und Menüs nach Abstimmung zu (z.B. im Rahmen von Familienfeiern und Hochzeiten)
Sie sind kreativ, wenn es um Vegetarier und Veganer geht,
Sie überraschen Ihr Team mit neuen Ideen und Impulsen,
Sie gehen sicher und verantwortungsbewusst mit allen Küchenutensilien und Materialien um,
Sie achten auf Hygiene und Sauberkeit nach HACCP (Hazard Analysis Critical Control Point, einem Eigenkontrollsystem, mit dem Sie Risiken im Umgang mit Lebensmitteln erkennen und durch ein System von Maßnahmen unschädlich machen können)
Was erwarten wir von Ihnen?
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Koch / Beikoch / Hauswirtschafter (m/w/d)
Berufserfahrung im Küchenbereich wäre wünschenswert
Grundkenntnisse HACCP (Hygieneverordnung)
gute Kommunikationsfähigkeit
Engagement und Lernfähigkeit, Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Stressfähigkeit
Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, unseren wichtigsten Kunden!
Teamfähigkeit und Kollegialität
Der Regionalverband Saarbrücken hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und verfolgt somit das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abzubilden. Er setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Darüber hinaus verfolgt der Regionalverband Saarbrücken im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern das Ziel, bestehende Nachteile durch die Gewährleistung gleichen Zugangs von Frauen und Männern zu öffentlichen Ämtern zu beseitigen, bestehende Unterrepräsentanzen von Frauen auf allen Funktions- und Einkommensebenen abzubauen sowie die Nachteile durch die Wahrnehmung von Familien- und Betreuungspflichten zu vermeiden. Zu diesem Zweck besteht ein Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich
über die Onlineplattform www.interamt.de unter der Stellen-ID 1267818
oder
per E-Mail: info@schullandheim-Oberthal.de
oder
per Post:
Regionalverband Saarbrücken
Schullandheim Oberthal
Scheuerbergstraße 86
66649 Oberthal
Mitarbeiter (m/w/d) im Reinigungsbereich
Der Regionalverband Saarbrücken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für sein Schullandheim in Oberthal
mehrere Mitarbeiter (m/w/d) im Reinigungsbereich
an 2- 3 Tagen wöchentlich (montags, mittwochs und freitags)
im Zeitrahmen von 09:00 bis 13:00 Uhr.
als Minijobber (ab 01.01.2025 bis zu 556,00 € monatlich)
zunächst befristet für die Dauer von einem Jahr.
Zu den Aufgaben gehören u.a. die Reinigung der Räume.
Vorausgesetzt werden:
gepflegtes und freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
flexible Einsatzfähigkeit im oben genannten Rahmen
Wir bieten Ihnen:
Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
Jahressonderzahlung
Zuschläge für Nacht,- Samstag,- Sonn und Feiertagsarbeit
flexible Arbeitszeiten
Der Regionalverband Saarbrücken hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und verfolgt somit das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abzubilden. Er setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Darüber hinaus verfolgt der Regionalverband Saarbrücken im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern das Ziel, bestehende Nachteile durch die Gewährleistung gleichen Zugangs von Frauen und Männern zu öffentlichen Ämtern zu beseitigen, bestehende Unterrepräsentanzen von Frauen auf allen Funktions- und Einkommensebenen abzubauen sowie die Nachteile durch die Wahrnehmung von Familien- und Betreuungspflichten zu vermeiden. Zu diesem Zweck besteht ein Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich
per E-Mail: info@schullandheim-Oberthal.de oder
per Post:
Regionalverband Saarbrücken
Schullandheim Oberthal
Scheuerbergstraße 86
66649 Oberthal